Ausbildungsplätze
Wenn du dich für kaufmännische oder technische Prozesse interessierst, projekt- und zielorientiertes Arbeiten im Team deinen Vorstellungen entspricht, bist du bei uns genau richtig.
Neben der schulischen Ausbildung wirst du im Betrieb von qualifizierten Ausbildern und Fachkräften betreut und mit modernen und hochwertigen Maschinen an die Inhalte deiner Ausbildung herangeführt. Nicht nur in unserer kleinen Lehrwerkstatt kannst du deine Erfahrungen und Fertigkeiten erweitern, auch die Rotation zwischen den verschiedenen Abteilungen ermöglichen dir beste Voraussetzungen für das spätere Berufsleben. Bewirb dich jetzt!
Wir suchen für das Jahr 2024 zuverlässige, junge Nachwuchskräfte.
Ausbildungsbeginn: 1. September 2024
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Zerspanungsmechaniker/innen stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Innerhalb des Fertigungsprozesses überprüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen und beheben Störungen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel. Außerdem übernehmen sie Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Die Rotation durch alle Abteilungen verschafft uns einen Einblick in alle Fertigungsabläufe – und das mit neuen und modernsten Maschinen.
- Melvin D.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse – pdf-Dateien). Ansprechpartner für weiterführende Informationen ist:
Wir suchen für das Jahr 2024 zuverlässige, junge Nachwuchskräfte.
Ausbildungsbeginn: 1. September 2024
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik montieren Bauteile zu Baugruppen oder Baugruppen zu Gesamtprodukten. Dabei verwenden sie eine Explosionszeichnung oder kundenspezifische Montageanleitungen der Baugruppe. Zum Schluss wird eine elektronische Prüfung der Baugruppen vorgenommen, um ihre Funktion sicherzustellen.
Die Fa. Genthner bietet durch die breite Produktpalette eine sehr vielseitige und kompetente Ausbildung, zu der jeder Mitarbeiter seinen Beitrag leistet.
- Frederic K.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse – pdf-Dateien). Ansprechpartner für weiterführende Informationen ist:
Wir suchen für das Jahr 2024 zuverlässige, junge Nachwuchskräfte.
Ausbildungsbeginn: 1. September 2024
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Sie steuern und überwachen den Produktionsprozess und Materialfluss. Zudem inspizieren und warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
Ausbildungsbetrieb:
GENTHNER SchneidTechnik GmbH & Co. KG
Humboldtstr. 1, 75334 Straubenhardt
Jeder Azubi durchläuft während seiner Ausbildung alle Abteilungen, wodurch Erfahrungen und Wissen erweitert werden.
- Moritz E.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse – pdf-Dateien). Ansprechpartner für weiterführende Informationen ist: